Der Geist von Lafleur im Herzen von Bordeaux
Das Château Grand Village, gegründet im Jahr 1650 von Jacques Verdery, einem entfernten Vorfahren der Familie Guinaudeau, steht in einer langen weinbaulichen Tradition. Seit Anfang der 2000er Jahre hat sich mit dem Eintritt von Baptiste Guinaudeau und seiner Ehefrau Julie eine neue Dynamik entwickelt, die eine erneuerte und ambitionierte Vision mit sich brachte.
Der Weinberg wird heute nach denselben Prinzipien bewirtschaftet wie das Château Lafleur: sorgfältige Beobachtung des Terroirs, präzise Arbeit im Weinberg und exakte Vinifikation. Dieser Ansatz hat es Grand Village ermöglicht, sowohl im Keller als auch im Weinberg einen bemerkenswerten Qualitätssprung zu machen.
Im Jahr 2018 symbolisiert ein neues Etikett diese Entwicklung.
Der Grand Village Rot besticht durch sein Gleichgewicht, seine Rundheit und die Feinheit seiner Tanninstruktur. Ohne künstliche Zusätze ist der Château Grand Village Rot zu einem vollständigen, authentischen Wein geworden, der heute gerne als „das Grand Village von Lafleur“ bezeichnet wird.
Überzeugt vom Potenzial bestimmter Böden des Grand Village für weiße Rebsorten, bepflanzte die Familie Guinaudeau in den 1990er Jahren Parzellen mit Sauvignon Blanc und Sémillon. Die ersten Jahrgänge offenbarten frische, fruchtige Weine, die jung getrunken werden sollten. Bald führten erste Versuche mit Barrique-Ausbau zu einer größeren Ambition: einen vollständigen, strukturierten und komplexen Weißwein zu erzeugen. Seit der Umstrukturierung im Jahr 2000 wurden Rebstöcke aus Sancerre eingeführt, um das aromatische Spektrum zu erweitern. Der Château Grand Village Weiss überzeugt mit seiner blumigen und ausdrucksstarken Nase, seinem vollen und ausgewogenen Gaumen sowie seinem langen, feinen Abgang.